Neue Führungsspitze in der Feuerwehr
- Niklas Vochtel
- 12. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Nach 15 Jahren im Amt übergab Michael Piskorz aus persönlichen Gründen die verantwortungsvolle Aufgabe des Wehrführers der Stützpunktfeuerwehr Herrstein-Niederwörresbach an Julian Dunkel.
Die Wahl fand am 11. Juni 2025 statt; am 9. September 2025 wurde Michael Piskorz offiziell aus dem Amt entpflichtet und Julian Dunkel durch den VG-Bürgermeister Uwe Weber zum Wehrführer ernannt.
Michael Piskorz war 15 Jahre in der Wehrführung tätig, davon acht Jahre als Stellvertreter und seit Januar 2018 als Wehrführer. Julian Dunkel wurde nach einer Übergangsphase offiziell ernannt. Eine moderne, schlagkräftige Feuerwehr muss nicht nur im Einsatz effektiv geführt werden. Zu den Aufgaben des Wehrführers gehören Planung und Durchführung der Ausbildung, Führung der Mannschaft im Einsatz sowie Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben.
Niklas Lohr wurde ebenfalls am 11.06.2025 gewählt und wird in nächster Zeit für die Dauer von zwei Jahren als weiterer stellvertretender Wehrführer beauftragt. Sobald alle dafür notwendigen Lehrgänge abgeschlossen sind, wird er zum stellvertretenden Wehrführer ernannt. Die Entscheidung, einen weiteren Stellvertreter zu wählen, unterstreicht die Bedeutung einer breit aufgestellten und zukunftsorientierten Führung, um die Freiwillige Feuerwehr nachhaltig zu gestalten.
Weiterhin ist Dirk Hachenthal als stellvertretender Wehrführer im Amt; er wurde vor knapp drei Jahren dazu von der Mannschaft gewählt.

(v.l.n.r.) Markus Ackermann; 1. Vorsitzender des Fördervereins, Michael Piskorz; ehemaliger Wehrführer, Julian Dunkel; Wehrführer, Niklas Lohr; stellvertretender Wehrführer und Dirk Hachenthal; stellvertretender Wehrführer


