top of page

Kettensägenlehrgang

Am 19. & 20.09.2025 führte die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach einen Lehrgang zur sicheren Handhabung der Motorsäge durch. Ziel der Ausbildung war es, die Teilnehmer im fachgerechten Umgang mit der Kettensäge zu schulen, um im Einsatzfall – beispielsweise nach Sturmschäden oder zur Beseitigung von Hindernissen – schnell und sicher handeln zu können.

Es nahmen 7 Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach am Lehrgang teil.

Der Lehrgang gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil:

 • Theorie:

 • Arbeitssicherheit und persönliche Schutzausrüstung

 • Grundlagen der Motorsägentechnik

 • Unfallverhütungsvorschriften

 • Schnitttechniken und Gefahreneinschätzung im Gelände

 • Praxis:

Auf einem Übungsgelände konnten die Teilnehmer den fachgerechten Einsatz der Motorsäge trainieren. Neben Fäll- und Entastungsübungen standen auch Schnitttechniken unter Spannung sowie das sichere Arbeiten in schwierigen Lagen im Mittelpunkt.

Durch die praxisnahe Ausbildung konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse vertiefen und sich auf realistische Einsatzsituationen vorbereiten. Alle Teilnehmer schlossen den Lehrgang erfolgreich ab und erhielten die entsprechende Qualifikation für den Einsatz mit der Motorsäge.

Die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach bedankt sich beim Förderverein sowie bei allen Helfern für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs. Mit dieser Fortbildung wurde ein weiterer wichtiger Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Feuerwehrkräfte geleistet.


ree
ree
ree

 
 
 

Kontakt

Am Teich 6

55756 Herrstein

06785/ 999117

Vielen Dank für deine Nachricht!

2025 @Freiwillige Feuerwehr Herrstein- Niederwörresbach

bottom of page