Patient über schiefe Ebene
- Niklas Vochtel
- 11. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Bei Arbeiten am Dach eines Nebengebäudes verletzt sich ein Dachdecker. Dieses Szenario stellte die Lage bei einer Übung der Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach dar. Die Aufgabe bestand nun darin, den Patienten mithilfe einer Schleifkorbtrage vom Dach zu transportieren. Dazu übertrug Ausbilder Christian Friedt der Mannschaft verschiedene Aufgaben. Die ersten beiden Trupps übernahmen die Aufgabe, mit einer mehrteiligen Steckleiter eine schiefe Ebene am Gerüst aufzubauen. Die anderen beiden Trupps rüsteten sich mit den speziellen Sicherungsgurten aus und leisteten beim Patienten Erste Hilfe. Der Angriffstrupp sicherte dann anschließend den Patienten zusätzlich mit einem Beckengurt in der Schleifkorbtrage. Für den Transport bauten die beiden Trupps, ausgehend vom Firstbalken als Fixpunkt die Sicherungskette, auf. So konnten die auf dem Gerüst arbeitenden Feuerwehrangehörigen gut gesichert den Patienten dem Rettungsdienst zuführen. "Übungsziel erreicht" stellte Ausbilder Christian Friedt zufrieden am Ende fest.

Comments